Zum Inhalt springen

Hier finden Sie Tageseltern im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Kindertagespflege ist die perfekte Vorstufe zur Kita.
Der Vorteil der Kindertagespflege (Tagesmutter/-vater) liegt in der kleinen Gruppe von höchstens 5 Kindern (Großtagespflege 9 Kindern) in familienähnlicher Umgebung und ist aus pädagogischer Sicht für Kinder unter 3 Jahren ideal für die frühkindliche Entwicklung und ermöglicht es, schneller untereinander soziale Kontakte sowie eine sichere Bindung aufzubauen.
Da es in der Kindertagespflege kein Gruppen- oder Personenwechsel gibt, hat das Kind eine feste verlässliche Bezugsperson und kann somit schnell großes Vertrauen und auch Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit erlangen.
Ebenfalls ein Vorteil von einer kleinen Gruppe ist, dass jedes Kind ein hohes Maß an Aufmerksamkeit bekommt, dadurch individuell, gezielt nach den persönlichen Bedürfnissen gefördert werden kann.
Durch die familienähnliche Betreuung gibt es eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und ermöglicht es auch, einen schnellen Austausch über die verschiedenen Entwicklungsschritte des Kindes zu sprechen.
Die Kindertagespflege ist qualifiziert und geprüft für die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt ist die Qualitätsentwicklung und -sicherung gegeben.
Die Kosten der Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater werden von der zuständigen Kommune getragen. 
( in den meisten Fällen günstiger als in der Kita)
Die Eltern beteiligen sich an den Betreuungskosten, indem sie einen Elternbeitrag – gestaffelt nach ihrem Einkommen – an die Stadt zahlen, also wie in der Kita.

 

 

Das ist ein Beispiel, wie ein einzelner Marker auf der Karte aussehen könnte, wenn man mit der Maus drüber fährt.

Verfügbar in der gekauften Pro-Version, wenn wir und eine Domäne ausgesucht haben.

Ein kleines Bild/Flyer und natürlich ein Link auf die Webseite

Die Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für Tageseinrichtungen für Kinder und für die Kindertagespflege finden Sie hier

Die Fachberatungsstelle Kindertagespflege der Stadt Ennepetal ist für die Beratung zu allen Fragen der Kindertagespflege und für die Vermittlung eines Betreuungsplatzes zuständig. Interessierte Eltern können sich gerne an die dortigen Mitarbeiterinnen wenden:

Frau da Costa Couto
Telefon: 02333/979-169
Email: sdacostacouto@ennepetal.de

Frau Rohlmann
Telefon: 02333/979-274
Email: brohlmann@ennepetal.de

Frau Rudloff
Telefon: 02333/979-1183
Email:

Vor Beginn der Betreuung muss ein „Antrag auf Kindertagespflege“ gestellt werden.

Diesen finden Sie hier.

Du bist Tagesvater oder Tagesmutter? Du fehlst hier in unserer Sammlung? Dann kannst du HIER Kontakt aufnehmen!